Im Sommer 2013 schrieb die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft (SHUG) zum fünften Mal den Professor Miethke-Förderpreis aus. Das Thema lautete "Der Himmel über Schleswig-Holstein - Projekte zu Astronomie und Meteorologie". Wir von der GvA-Kiel beschlossen uns zu bewerben. Dazu wurde ein 10 Seiten langer Text mit Bildern und Ergebnissen unserer Aktivitäten aus dem Bereich der praktischen Astronomie verfaßt und die Endversion bei der SHUG eingereicht.
Unser Bewerbungsschreiben zum Professor Miethke-Förderpreis 2013
© Mario Lehwald
Das in der Bewerbung vorgestellte Hauptprojekt ist die Beobachtung der Sonnenaktivität und deren Einfluss auf die Erde im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsarbeit. Das Preisgeld wurde für ein neues Sonnenteleskop vorgesehen.
Am 20. Oktober 2013 teilte Hubert Paulus uns die überraschende Nachricht mit, daß wir den Professor Miethke-Förderpreis gewonnen haben! Die Preisverleihung sollte am 22. November 2013 um 15 Uhr im Schulzentrum Kronshagen stattfinden. Dazu erstellten wir eine Präsentation mit Kurzvorstellungen einzelner astronomischer Beobachtungsprojekte.
Die Einladung zur Preisverleihung
© Mario Lehwald
Hubert Paulus zur Geschichte der Sternwarte Kronshagen
© Mario Lehwald
Die Preisübergabe
© Mario Lehwald
Musikalische Begleitung vom Chor Kronshagen
© Mario Lehwald
Zwischendurch gab es eine musikalische Begleitung vom Chor Kronshagen. Anschließend wurde das ausgezeichnete Projekt durch die Beteiligten der GvA-Kiel vorgestellt:
Dr. Klaus-Jochen Stepputat zur Öffentlichkeitsarbeit in Kiel
© Mario Lehwald
Dr. Rainer Anton zum Venustransit
© Mario Lehwald
Carsten Jonas zur Sonnenaktivität und Polarlichtern
© Mario Lehwald
Abschluß
© Mario Lehwald
Anschließend wurde allen Interessierten das Astrokabinett und die Sternwarten gezeigt. Als Abschluß gab es abends noch ein Nachtreffen in einer nahegelegenen Pizzeria.
© Mario Lehwald
Die Urkunde