Der Kiesweg zur Sternwarte Kronshagen führt vom Parkplatz vor der Schule links am Schulgebäude vorbei und anschließend in einem Rechtsbogen hinter das Gebäude auf einen kleinen Anbau zu. Vor diesem Anbau führt rechts vom Weg eine Treppe herunter in den Astroraum von Hubert Paulus, auch Astrokabinett genannt.
Im Astrokabinett befindet sich ein kleines Planetarium sowie viele von Hubert Paulus selbstgebaute Modelle zur Veranschaulichung der Himmelsmechanik. Beeindruckend ist auch die große Mondkarte, die dort an der Wand hängt. Sie wurde aus den Einzelkarten des Mondatlas von Rückl zusammengeklebt und hat einen Durchmesser von etwa einem Meter.
Das Astrokabinett von Hubert Paulus an der Sternwarte Kronshagen
© Mario Lehwald
Blick auf das Planetarium
© Mario Lehwald
Viele Poster und Modelle
© Mario Lehwald
...sowie viele Globen - ganz links ein Venusglobus!
© Mario Lehwald
Links die von Hubert Paulus selbstgebastelte Mondkarte
© Mario Lehwald
Modelle zur Veranschaulichung der Himmelsmechanik!
© Mario Lehwald
Mit diesem von Hubert Paulus gebauten Modell kann die scheinbare Bewegung der Sonne durch die 12 Tierkreissternbilder am Himmel gezeigt werden
© Mario Lehwald
Der "Guck-Kasten"
Innen befindet sich eine von Hubert Paulus gebaute Modelllandschaft mit der Sternwarte und dem Sternenhimmel darüber.
© Mario Lehwald
Zeigen des Sternenhimmels im Planetarium des Astrokabinetts
© Mario Lehwald
Ein Gesamtpanorama des Astrokabinetts
Dieses Bild ist durch Anklicken vergrößerbar!
© Hubert Paulus